© Udo Leitner
Stermann und Grissemann als "Sonny Boys": "Wie gemalt für uns" Die Kabarett- und Comedy-Interviews der Woche mit Stermann & Grissemann, Anny Hartmann, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Torsten Sträter.
Nürnberg. Die Interviews mit KabarettistInnen und Comedians der vergangenen Woche: Ein gefeiertes Komikerduo, das nach gemeinsamen Erfolgen die Schnauze voll voneinander hat: Die Thematik von Neil Simons "Sonny Boys" klingt wie gemacht für Stermann und Grissemann. Ihre Adaption hat am 10.02. Premiere im Wiener Rabenhof Theater. Als "Altherrenhumor" habe Stermann das Stück lange betrachtet, verriet er im APA-Interview.- Die Badische Zeitung hat sich mit der Kabarettistin Anny Hartmann über ihren humoristischen Rückblick "Schwamm drüber? - Der besondere Jahresrückblick 2015" auf die vergangenen 365 Tage unterhalten. - Im Interview der Neuen Osnabrücker Zeitung redete Florian Schroeder über junge Wilde, Harald Schmidt und das Zeitalter der Selbstoptimierung. - Kabarettist Serdar Somuncu sprach mit dem Tagesspiegel über Pegida, Frank Plasberg, Hysterie in Flüchtlingsdebatten, sein Image als Hassprediger und seine neue Talkshow auf n-tv. - In Dortmund geboren, hat Torsten Sträter nie lange überlegt wegzuziehen. Im Interview der "Welt" erzählte der Kabarettist über Humor im Ruhrgebiet, VHS-Kurse für Nazis und Einstellungsgespräche mit Transvestiten.
Links: Stermann/Grissemann, Anny Hartmann, Florian Schroeder, Serdar Somuncu, Torsten Sträter, Interview Stermann, Interview Anny Hartmann, Interview Florian Schroeder, Interview Serdar Somuncu, Interview Torsten Sträter
|
|
|
|