© Janine Guldener
Andreas Rebers: "Die Musik ist mein Dialekt" Die Kabarett Interviews der Woche: Mit Andreas Rebers (Foto), Henning Schmidtke und Andreas Vitasek.
Nürnberg. Die Kabarett-Interviews der Woche: - Im Interview der "Oberbadischen" Zeitung zeigte sich Anreas Rebers auskunftsfreudig und sprach darüber, wie spontan er auf der Bühne ist, über seine Inspirationen und wie er Musik in seinen Programmen einsetzt. Er sei mit Musik zum Kabarett gekommen, sie sei auch besser zu merken. Und da er keinen Dialekt sprechen würde, der die Härte der Sprache mildern könnte, meint er: "Die Musik ist quasi mein Dialekt, mit der man auch eine gewisse Melancholie mit hineinbringen kann". - Mit seinem Programm "Hetzkasper - Zu blöd für Burnout" geht Kabarettist Henning Schmidtke der Alltagshetze auf den Grund. In einem Interview mit der Kulturredaktion von Onetz.de (Oberpfalz) gibt er wertvolle Tipps zur Entschleunigung des Lebens. - Am 1. Mai wurde Andreas Vitásek 60 Jahre jung. Im Interview der Tiroler Tageszeitung sprach er über stilvolle Tabuverletzung, erwetteten Hofer-Wein und die Einsamkeit, die nach dem Auftritt kommt.
Links: Andreas Rebers, Henning Schmidtke, Andreas Vitasek, Interview Andreas Rebers, Interview Henning Schmidtke, Interview Andreas Vitasek
|
|
|
|