Kabarett-News.de News 08/2013
Lucky Bike: Eifach das richtige Rad! Schhnapp dir die Lucky Deals!

© Christian Rolfes
DVD Kom(m)ödchen-Ensemble Neue DVD: Kom(m)ödchen: Freaks. Eine Abrechnung
Erschienen bei conanima.

Düsseldorf. Das Ensemblekabarett ist tot? Von wegen.
Im Kom(m)ödchen wird es immer wieder neu erfunden. Das Satire-Dreamteam Christian Ehring, Maike Kühl und Heiko Seidel zieht auch im aktuellen Kom(m)ödchen-Stück "Freaks. Eine Abrechnung" wieder alle Register, verquirlt Kabarett mit Sitcom, verpasst schrägen Typen einen Erkenntnismehrwert und jubelt dem guten alten Boulevardtheater mal eben gesellschaftlich relevante Themen unter.
Das Ergebnis ist ein verwegener Genremix, für den "Freaks" mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet wurde - als beste deutsche Privattheaterproduktion 2012 in der Kategorie Komödie. Geschrieben wurde das Stück wieder einmal vom Grimmepreisträger Dietmar Jacobs und dem Ensemble-Mitglied Christian Ehring, vielen auch bekannt aus der "ZDF heute-show" und als Moderator der NDR-Satiresendung "extra 3".
Nach den Erfolgsprogrammen "Couch - Ein Heimatabend" und "Sushi - ein Requiem" wartet auch "Freaks. Eine Abrechnung" mit einer schrägen Story und neuen Charakteren auf und das natürlich in bester Kom(m)ödchen-Manier: Hochaktuelles Kabarett trifft auf skurrile Typen, Musik trifft auf Sitcom, Stand-up auf Theater. Und am Ende gibt's Tote. Man darf gespannt sein!
Mit großem Aufwand und vielen Kameraperspektiven wurde "Freaks. Eine Abrechnung" im Düsseldorfer Kom(m)ödchen aufgezeichnet und nach aufwändiger Nachbearbeitung im Schnittstudio jetzt auf DVD gebannt.
Als Bonustrack gibt es einen interessanten Blick hinter die Kulissen: Theaterchef Kay S. Lorentz im Gespräch mit dem Erfolgsautor Dietmar Jacobs und dem Regisseur Hans Holzbecher.
Links: Kom(m)ödchen-Ensemble, Infos und Preisvergleich DVD "Freaks. Eine Abrechnung"

 
 Tickets 
TicketsKom(m)ödchen-Ensemble
 Unterstützen Sie uns 
Kaufen Sie bei unseren Werbepartnern!



Alle Werbepartner

 Newsletter 

Kabarett-News abonnieren