© Manuel Berninger
Pufpaff: "Twittern ohne Nachdenken ist Meinungs-Ejakulat" Sagte Sebastian Pufpaff in einem Interview. Weitere Interviews gab es letzte Woche mit den Comedians/Kabarettisten Viktor Giacobbo, Sascha Grammel, dem Duo Ohne Rolf, Gerhard Polt und Kaya Yanar.
Nürnberg. Die Interviews der Woche aus Kabarett & Comedy - eine Auswahl: - Kabarettist Sebastian Pufpaff hat der Neuen Westfälischen erzählt, wie er die Politik im Land sieht und wie unkorrekt man auf der Bühne sein darf. Zur Frage, ob für Politiker die Selbst-Darstellung durch die sozialen Medien leichter geworden sei, meinte er: "Schwieriger. Falls man mal wieder nicht nachgedacht und getwittert hat, ist es ganz schön schwer, mit einer Stammtischparole im Shit-Storm zu bestehen... Ich nenne das 'Meinungs-Ejakulat.'". - Ende Dezember ist Schluss mit der Schweizer Satire-Show "Giacobbo/Müller". Das Online-Magazin "bluewin.ch" sprach mit Viktor Giacobbo über seine Paraderollen, wie er zwischen Beruf und Privatleben unterscheidet und was seine weiteren Pläne sind. - Die RuhrNachrichten sprachen mit Sascha Grammel über die Grammel-Welt, die Hassliebe zu seinen Puppen und Improvisation. - Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg sind seit 17 Jahren das Duo "Ohne Rolf". Dem Schweizer Online-Magazin "zentralplus" verrieten sie ganz ohne Plakate "ihre Macken und Qualitäten, ihre Vorlieben und ihr Erfolgsrezept". - Gerhard Polt kam bei der Augsburger Allgemeinen zum Thema Bier zu Wort. Er erzählte Geschichten aus dem München seiner Jugend, als Wirtschaften noch Begegnungsorte für die Nachbarschaft waren. - Kaya Yanar sprach mit T-Online.de über seine Kochkünste, wie er in den alltäglichen Dingen das Lustige entdeckt und warum Bühnenkünstler für ihn der beste Beruf der Welt ist.
Links: Sebastian Pufpaff, Viktor Giacobbo, Sascha Grammel, Ohne Rolf, Gerhard Polt, Kaya Yanar, Interview Sebastian Pufpaff, Interview Viktor Giacobbo, Interview Sascha Grammel, Interview Ohne Rolf, Interview Gerhard Polt, Interview Kaya Yanar
|
|
|
|