© Jochen Manz
Robert Griess erhält "Mohrenhovener Lupe" Am 7.11. bekommt er den Kabarettpreis der 33. Mohrenhovener Kabarett-Tage, weil er "vielseitig wie kaum ein anderer in seinen Solo-Programmen den kleinen und großen Widersprüchen und Ungerechtigkeiten unserer Zeit nachspürt" (Laudatio).
Swisttal-Mohrenhoven. Im Rahmen der 33. Mohrenhovener Kabarett-Tage erhält Robert Griess am 7.11. den Kabarett-Preis "Mohrenhovener Lupe". Robert Griess steht damit in einer Reihe von Künstlern wie Hüsch, Polt, Nuhr, Malmsheimer, von der Lippe und Priol, die den Preis ebenfalls bekamen. Er erhält die Auszeichnung, weil er "vielseitig wie kaum ein anderer in seinen Solo-Programmen den kleinen und großen Widersprüchen und Ungerechtigkeiten unserer Zeit nachspürt" (Laudatio). Darüber hinaus probiert der Künstler immer wieder neue Formate aus und initiiert Projekte, wie z.B. das Kabarett-Quartett "Schlachtplatte" oder "Die Köln-Show", eine satirische Stadtführung durch die Untiefen der kölschen Mentalität. Am 29.12.2021 ab 21:05 Uhr widmet die Kabarett-Sendung "Querköpfe" (Deutschlandfunk) dem neuen Programm von Robert Griess "Apocalypso, Baby!" Eine Stunde lang gibt es Live-Ausschnitte und ein Interview mit Griess, wo er auch über seinen Einsatz für die Freie Kulturszene im und nach dem Lockdown spricht.
Links: Robert Griess, Morenhovener Lupe
|
|
|
|