© Ingo Bölter
Hamburg: "Schmidtchen" startet mit Gala ...ein neues Theater der Hamburger Theatermacher Corny Littmann und Norbert Aust in St. Pauli. Mit dabei waren u.a. Jörg Knör und Sven Ratzke.
St. Pauli. Bühne frei für ein neues Theater an der Hamburger Reeperbahn: Mit einer großen Gala ist am 06.06. das "Schmidtchen", jüngstes Kind der Theatermacher Corny Littmann und Norbert Aust, im Klubhaus St. Pauli eröffnet worden. Littmann hieß die Gäste im neuen Theater willkommen, das im Vergleich zu seinen großen "Geschwistern" weniger plüschig ist. Unverputzte Backsteinfassaden und ein leicht abgesenkter Sitzplatzbereich mit Mosaikboden sollen an einen New Yorker Stand-up-Club erinnern. Allabendlicher Gastgeber der neuen Bühne wird Henning Mehrtens sein. Er begrüßte das Publikum bei der Gala mit dem umgetexteten Udo-Jürgens-Hit "Ein ehrenwertes Haus". Einige Künstler gaben Auszüge aus ihren Programmen: Komiker Karl Dall, Stimmenimitator Jörg Knör, Carolin Fortenbacher und Nik Breidenbach, Sven Ratzke. Das Klubhaus St. Pauli soll im September eröffnen, das Theater Schmidtchen wurde bereits im Juni eingeweiht. Nach dem Schmidt Theater, das bereits seit mehr als 25 Jahren besteht und Karriere-Sprungbrett vieler Stars der deutschen Comedy-Szene war, und dem Schmidt's Tivoli ist die neue Spielstätte das dritte Standbein der Theaterfamilie auf dem Kiez. Der Theatersaal bietet Platz für 80 bis 200 Zuschauer. Dort sollen vor allem junge Künstler und Newcomer auftreten. In der ersten Saison gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Newcomern, Komödien und Solo-Auftritten bekannter Größen der Comedy- und Kabarettszene. (Quelle: NDR)
Links: Jörg Knör, Sven Ratzke, Schmidtchen, Tickets für's Schmidtchen, Bericht über die Eröffnung (ndr.de)
|
|
|
|