Kabarett-News.de News 08/2022

Neu von Hape Kerkeling:
"CD Pfoten vom Tisch!"

Mehr Neues

Hape Kerkeling - CD Pfoten vom Tisch - bei thalia.de

© Pantheon Theater
Prix Pantheon - © Pantheon TheaterPrix Pantheon - Die Nominierten
Ende August kämpfen um den Prix Pantheon: Robert Alan, Julia Brandner, Lara Ermer, Patrick Nederkoorn, Stefanie Sargnagel, Luisa Charlotte Schulz, Alex Stoldt, Filiz Tasdan, Tutty Tran und Florian Wintels.

Bonn. Der 28. German Spass- und Satire-Open findet am 23.+24.8. im Pantheon-Theater statt. Er wird in drei Kategorien vergeben: "Reif & Bekloppt" (Sonderpreis der Jury), "Frühreif & Verdorben" (Jurypreis) und "Beklatscht & Ausgebuht" (Publikumspreis). 2022 kämpfen diese KünstlerInnen um den Prix Pantheon: Robert Alan, Julia Brandner, Lara Ermer, Patrick Nederkoorn, Stefanie Sargnagel, Luisa Charlotte Schulz, Alex Stoldt, Filiz Tasdan, Tutty Tran und Florian Wintels. Sie repräsentieren die ganze Vielfalt der Kleinkunstszene: von Stand-up-Comedy über Poetry-Slam bis hin zu Musikkabarett. Jeweils 10-12 Minuten haben die Nominierten am Halbfinal-Abend (23.8.), um sich ins Hirn und Herz der Fach-Jury und des Publikums zu spielen, die daraus hervorgehenden 5 FinalistInnen treten am Preisverleihungsabend (24.8.) noch einmal mit neuen Beiträgen gegeneinander an. 2022 moderiert den Prix Pantheon erstmals Tahnee (Prix Pantheon Jury-Nachwuchspreis 2018). Der Wettstreit wird vom WDR-Fernsehen aufgezeichnet und auch im Hörfunk WDR 5 übertragen.
Links: Lara Ermer, Stefanie Sargnagel, Robert Alan, Julia Brandner, Patrick Nederkoorn, Luisa Charlotte Schulz, Alex Stoldt, Filiz Tasdan, Tutty Tran, Florian Wintels, Prix Pantheon

 
 Tickets 
TicketsLara Ermer
TicketsStefanie Sargnagel
 Unterstützen Sie uns 
Kaufen Sie bei unseren Werbepartnern!



Alle Werbepartner

 Newsletter 

Kabarett-News abonnieren