© Ren Kühn
St. Ingbert: Doppel-Sieg für Andreas Langsch Die Gewinner der St. Ingberter Pfanne 2023 stehen fest: Andreas Langsch bekam eine Jury-Pfanne und die Publikums-Pfanne, Bumillo bekam auch eine Jury-Pfanne und der Preis der Kultusministerin ging an Henning Schmidtke.
St. Ingbert. Im September findet stets der Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne statt, in diesem Jahr zum 38. Mal. An den vier Wettbewerbstagen wetteiferten die zwölf auserwählten TeilnehmerInnen mit klassischem Kabarett, Stand-Up-Comedy, Artistik, Musik-Kabarett und vielem mehr um die vier mit jeweils 4.000 Euro dotierten Kupferpfannen. Am 8.9. wurden dann die drei Jury-Preise und der Publikumspreis verliehen. Bumillo "liebt die Worte und baut daraus kluge und lustige Geschichten. Sein Mix aus Stand-Up, Kabarett und Rap sind bei ihm die Jumelage", was ihm den Jurypreis bescherte. Der zweite, gleichwertige Jurypreis ging an den Klavierkabarettisten Andreas Langsch. Die Jury lobte "seinen Charme, sein Charisma und seine unglaublichen Dynamik", er sei "witzig, dynamisch und gelenkig." Damit konnte er auch den diesjährigen Publikumspreis ergattern. Den Preis der Kultusministerin, ermittelt von einer Jugendjury, erhielt der Kabarettist Henning Schmidtke weil er "harte Fakten humorvoll" darbot.
Links: Bumillo, Henning Schmidtke, Andreas Langsch, Gewinner der Pfanne (st-ingbert.de)
|
|
|
|