© Mario Andreya
Lars Reichow: "Wir müssen unsere Demokratie retten!" Kabarett- und Comedy-Interviews der Woche mit Lars Reichow, Philip Simon und Philipp Weber. Zugabe: Ein Video mit Lars Reichow und Detlev Schönauer.
Nürnberg. Die Kabarett- und Comedy-Interviews der letzten Woche - eine Auswahl: - Mariela Milkowa von hr Info hat mit Lars Reichow über Courage, Donald Trump und sein neues Bühnenprogramm "Lust" gesprochen. (Audio-Podcast, 29:45 Min.) Er hatte 2017 bei seinem "Mainz bleibt Mainz" Auftritt eine gewisse Partei sehr kritisiert, was heuer wieder von ihm erwartet wurde. Dazu sagte er: "Wir müssen unsere Demokratie retten." Aber: "Ich werde versuchen, so heiter wie möglich mit den schrecklichen Dingen umzugehen." Ob ihm das gelungen ist, sehen Sie im "Mainz bleibt Mainz"-Video etwa ab 2:30:40h (verfügbar bis 8.3.2018, 20:15 Uhr) - siehe Links. Nachtrag: Sehr sehenswert! - Der "Anzeiger für Harlingerland" sprach mit Philip Simon über sein neues Programm "Meisenhorst" und weshalb er Kabarett als Nachrichtenersatz für falsch hält. - Gegen Manipulation, gegen Marketing und sinnlose Bedürfnisse richtet sich das neue Programm "Weber No.5: Ich liebe ihn" des Kabarettisten Philipp Weber. Im Interview erzählte er den RuhrNachrichten über sein Programm, über Manipulation und welchem Marketing er selbst zum Opfer fällt.
Links: Lars Reichow, Detlev Schönauer, Philip Simon, Philipp Weber, Audio-Interview Lars Reichow (29:45 min.), Video "Mainz bleibt Mainz" u.a. mit Lars Reichow (ab 2:30:40 h) und Detlev Schönauer (ab 1:43:56 h), Interview Philip Simon, Interview Philip Weber, Tickets für Lars Reichow, Tickets für Detlev Schönauer, Tickets für Philip Simon, Tickets für Philipp Weber
|
|
|
|