© Thomas Zehnder
25 Jahre Juristen-Kabarett Werner Koczwara feierte in Schwäbisch Gmünd das 25. Jubiläum seines Programms "Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt".
Schwäbisch Gmünd. Am 8. Mai 2000 debütierte Werner Koczwara mit seinem Programm über deutsche Gesetzestexte - und traf ins Schwarze. Ein Beispiel: Das Amtsgericht Salzgitter befand, "ein Mieter, der in seiner Wohnung stirbt, verhält sich vertragsgemäß". Koczwara: "Dass ein Richter sowas raushaut, ist einfach komisch. Und ein Geheimnis um diesen Erfolg gibt es nicht: letztlich lachen wir Deutschen in diesem Programm einfach über uns selbst. Und das ist stets die schönste Form von Humor." Was das Programm so langlebig macht? "Letztlich die Qualität... nach der Premiere stand im Bonner Generalanzeiger: 'Dies ist eines der besten Programme des Jahrzehnts.' Es hatte bis zu diesem Programm letztlich niemand für möglich gehalten, dass man über so etwas Staubtrockenes wie Justiz einen sehr komischen Abend machen kann." Seit der Premiere führte Koczwara die Show rund 1500 Mal auf, selbst während der Corona-Zeit spielte er. Nun kehrte der Dauerbrenner zurück zu seinem Ursprung: Anfang Mai zeigte Koczwara seinen Dauerbrenner wieder in Schwäbisch Gmünd.
Links: Werner Koczwara, Ein Vierteljahrhundert auf der Bühne (Remszeitung.de)
|
|
|
|