© Valentin-Karlstadt-Musäum Neue Ausstellung über Liesl Karlstadt und Karl Valentin Bis 29.4.25: Ausstellung "Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Durch Nacht und Nebel" als Hommage an Münchens legendäres Volkssängerduo am Isartor München.
München. Am 12. Dezember eröffnete das Valentin-Karlstadt-Musäum am Isartor die Hofausstellung "Liesl Karlstadt und Karl Valentin. Durch Nacht und Nebel". Bis zum 29. April 2025 beleuchtet die Schau die außergewöhnliche Karriere des ikonischen Duos und ihre Strahlkraft auf die Münchner Kunst- und Kulturszene der 1920er Jahre. Karlstadt und Valentin, gefeierte Stars der Münchner Brettlbühnen, schafften mit ihrem Stück "Die Raubritter vor München" 1924 den Sprung auf die Theaterbühne der Münchner Kammerspiele. Die Ausstellung kehrt mit diesem Werk symbolisch an dessen Originalschauplatz zurück und zeigt zudem Großfotos und Zitate berühmter Bewunderer wie Lion Feuchtwanger, der Valentin in seinem Roman "Erfolg" verewigte, oder Bertolt Brecht, der das Duo an die Kammerspiele holte. Die Hofausstellung ist rund um die Uhr am Isartor zu besichtigen und bietet Einblicke in die Zusammenarbeit der beiden Künstler, die das Münchner Kulturleben nachhaltig prägte. Weitere Informationen unter www.valentin-karlstadt-musaeum.de.
Links: Liesl Karlstadt (Wikipedia), Karl Valentin (Wikipedia), Info zur Ausstellung (Valentin-Karlstadt-Musäum)
|
|
|
|