© Uwe Würzburger
Ein Stern für Tausendschön Nessi Tausendschön bekam einen "Stern der Satire" in Mainz - zu Lebzeiten. Sie ist damit die einzige noch lebende Künstlerin mit einem "Stern der Satire". Posthum bekamen auch Hannelore Kaub und Lore Krainer einen "Stern".
Mainz. Am 15.9.2023 wurden in Mainz die neuesten drei "Sterne der Satire" enthüllt. Damit wurden drei Kabarettistinnen geehrt: Nessi Tausendschön bekam einen "Stern der Satire" zu Lebzeiten. Sie ist damit die zweite Künstlerin, die zu Lebzeiten geehrt wurde. Aber sie ist die einzige noch lebende Künstlerin mit einem "Stern der Satire". Posthum bekamen Hannelore Kaub und Lore Krainer einen "Stern der Satire". Die "Sterne der Satire - Walk of Fame des Kabaretts" liegen in Mainz zwischen dem Deutschen Kabarettarchiv und dem unterhaus. Mit jeweils einem Edelstahlstern mit sieben geschwungenen Spitzen, der in einer Bronzeplatte gefasst ist, werden die Namen bedeutender deutschsprachiger Kabarettisten verewigt. Zwischen 2004 und 2013 wurden 80 Sterne eingelassen. Mit den neuen drei Sternen sind es somit 83 Sterne der Satire. Insgesamt 19 Frauen wurden mit einem Stern geehrt.
Links: Nessi Tausendschön, Drei neue Satire Sterne (SZ/dpa)
|
|
|
|