© Martina Bogdahn
Schleich: "Kabarett war früh meine Art, mich auszudrücken" Interviews mit Helmut Schleich und Florian Scheuba.
Nürnberg. Die Interviews mit Kabarettisten der letzten Woche - eine Auswahl: - Mit seinem Programm "Ehrlich" hat Helmut Schleich im letzten Jahr den Lachmesse-Preis "Leipziger Löwenzahn" gewonnen. In diesem Jahr erhielt er nach seinem Auftritt im Academixer-Keller die Auszeichnung - zur Eröffnung der 27. Ausgabe der Lachmesse. Die Leipziger Volkszeitung sprach mit ihm über die Bundestagswahl, Europa und Auszeichnungen. Auf die Frage, was ihn bewogen hat, Kabarettist zu werden, sagte er: "Die Initialzündung kam mit der Parodie. Ich habe schon als Jugendlicher den Strauß gegeben... Kabarett war früh meine Art, mich auszudrücken und zu positionieren." - In Österreich können Konservative und Rechtspopulisten wahrscheinlich demnächst gemeinsam durchregieren. Der Kabarettist Florian Scheuba rechnet mit Affären, Machtmissbrauch und viel Stoff für Satire. Der deutschen Demokratie rät er im Gespräch mit dem Deutschlandfunk, den Rechtspopulisten streng sachbezogen zu begegnen.
Links: Helmut Schleich, Florian Scheuba, Interview Helmut Schleich, Audio-Interview Florian Scheuba
|
|
|
|