© Dionys Asenkerschbaumer
Gerhard Polt: "Der Humorist ist eine Institution" (MZ) Letzte Woche in der "Presse": Die Mittelbayrische Zeitung Regensburg brachte ein Porträt über Polt (Foto), die SZ porträtierte Arthur Senkrecht alias Arnd Schimkat. Interviews gab es mit Michl Müller und Hannes Ringlstetter.
Nürnberg. Vier bayrische Künstler im Interview oder Porträt. Das liegt wohl auch daran, dass in Bayern noch keine Schulferien sind. - "Seinem scharfen Blick entgeht nichts", überschrieb die Mittelbayrische Zeitung ihr Gerhard Polt-Porträt. Und ergänzte im Untertitel: "Nikolausi, Osterhasi, Leberkäs Hawaii - mit Gerhard Polt schaut man in Abgründe. Der Humorist ist eine Institution." Und noch ein Polt-Zitat des interessanten Porträts: "Ich bin Humorist und erhebe keinen Anspruch auf die Wahrheit". - Die Süddeutsche Zeitung porträtierte Arnd Schimkat, der als Arthur Senkrecht auftritt. Der Titel "Der lustige lange Lulatsch" soll wohl auf den Artikel neugierig machen. Untertitel: "Arnd Schimkat arbeitet als Komiker, Schauspieler und Autor. Das sind nicht drei Einzelberufe - die Kombination macht ihn so besonders". - Comedian Michl Müller im Interview der Frankenpost Coburg: "Der fränkische Humor funktioniert bundesweit". Ein Gespräch über das Lachen in Süd und Nord. - Neben vielen Details zum neuen Album "Paris - New York - Alteiselfing" gibts im Hog'n-Interview mit Hannes Ringlstetter auch einen Blick in die Vergangenheit, als er noch der "Schinderhannes" war - und die BR-Sendung "Vereinsheim Schwabing" moderiert hat.
Links: Gerhard Polt, Arthur Senkrecht, Michl Müller, Hannes Ringlstetter, Porträt Gerhard Polt (mittelbayrische.de), Porträt Arndt Schimkat (Arthur Senkrecht, sueddeutsche.de), Interview Michl Müller (frankenpost.de), Interview Ringlstetter (hogn.de)
|
|
|
|