© Der Dehmel Urbschat & Stachelschweine Lüdeckes übernehmen Die Stachelschweine Frank Lüdecke wird Künstlerischer Leiter und Caroline Lüdecke Geschäftsführerin der Berliner Stachelschweine. Start Ende August mit neuem Stück und neuem Ensemble. Dieter Hallervorden, Max Uthoff und Omid Djalili sind Gäste in der neuen Spielzeit.
Berlin. Das politische Kabarett "Die Stachelschweine" im Berliner Europa-Center erneuert sich. Ende August erfolgt ein Neustart mit Frank Lüdecke als künstlerischem Leiter und seiner Frau Caroline als Geschäftsführerin. Mit den beiden Lüdeckes haben die Familie Pepper, Eigentümer des Europa-Centers und die ehemaligen Betreiberinnen der Stachelschweine die gewünschte Nachfolge gefunden. Das Theater soll umgebaut und unter modernen Designgesichtspunkten behutsam neu gestaltet werden - ebenso die Webseite diestachelschweine.de. Vorgesehen ist auch eine zweite kleine Bühne mit 80 Plätzen, wo Nachwuchstalente und Poetry Slammer auftreten könnten. Die neue Spielzeit wird am 31.8. mit der Premiere des Programms "Viel Tunnel am Ende des Lichts" eröffnet. Das Programm zum Jubiläum 70 Jahre "Stachelschweine" wurde von Frank Lüdecke geschrieben und inszeniert, gespielt wird es von einem brandneuen Ensemble: Melissa Anna Schmidt, Steven Klopp und Julian Trostorf. In der neuen Spielzeit werden bekannte Künstler wie Dieter Hallervorden, der sonst nur in den eigenen Theatern auftritt, Max Uthoff oder der britische Comedian Omid Djalili den Jubiläumspielplan abrunden. (Quelle: Die Stachelschweine)
Links: Frank Lüdecke, Dieter Hallervorden, Max Uthoff, Omid Djalili, Die Stachelschweine
|
|
|
|