© Ralf Bauer Dagmar Schönleber: "Sisters of Comedy - ein Zeichen gegen Sexismus" Kabarett- und Comedy-Interviews mit Dagmar Schönleber, Gerold Rudle und Hans Scheibner.
Nürnberg. Kabarett- und Comedy-Interviews der letzten Woche - eine Auswahl: - Dagmar Schönleber erzählte dem Kölner Express, wie sie zur Comedy kam und weshalb sie zusammen mit Kolleginnen die "Sisters of Comedy" gründete. Es sei eine Aktion gegen das Vorurteil, dass es nur wenige lustige Frauen in der Comedy gäbe. Und das zweite Ziel sei, "damit gleichzeitig ein Zeichen gegen Sexismus zu setzen." - "Ich sehe mich nicht als Künstler, ich bin Handwerker", erklärte Gerold Rudle im Interview der Niederösterreichischen Nachrichten. Und verriet, wie er zum Kabarett kam. - Hans Scheibner unterhielt sich mit der Kreiszeitung Syke darüber, wie er Kabarettist und Satiriker wurde und weshalb ein Satiriker keine Witze macht, sondern: "Ein Satiriker sieht immer das Ganze... Meine Aussagen sind dann spitz, bösartig oder aggressiv. Ähnlich wie Tucholsky kämpfe ich gegen die Dummheit und die Diktatur."
Links: Dagmar Schönleber, Hans Scheibner, Gerold Rudle, Interview Dagmar Schönleber, Interview Gerold Rudle, Interview Hans Scheibner, Tickets für Dagmar Schönleber, Tickets für Hans Scheibner
|
|
|
|