© Roland _Soldi
Kabarettpreis Eddi ging an Christine Prayon Die Preisverleihung fand am 9.11. in Theater an der Parkaue in Berlin statt.
Berlin. Am 9.11. wurde in Berlin die Schauspielerin und Kabarettistin Christine Prayon - auch bekannt als Birthe Schneider - mit dem "Eddi" ausgezeichnet. "Sie hat keine Angst, unbequem zu sein und kämpft mit ihren Figuren gegen Vorurteile und Klischees. Dafür hat sie diesen Preis mehr als verdient", sagte Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Die Laudatio hielt Dagmar Enkelmann, Vorsitzende der Rosa-Luxemburg-Stiftung. "Der Eddi" ist der wahrscheinlich zweitälteste Kabarettpreis der Bundesrepublik Deutschland. 1981 wurde die bronzene Statuette zum ersten Mal verliehen. Sie ist ein Abbild des Kabarettisten, Autoren und Regisseurs Edgar Külow. Damals bestand die Philosophie der Verleihung des Eddi in der Ehrung von sogenannten "Nichtwürdenpreisträgern" in der DDR. Seit 2013 wird er Kabarettpreis erneut jährlich vergeben an Künstler, die sich kritisch-satirisch mit der Gesellschaft auseinandersetzen. Der Preis wird verliehen vom Verein "Berliner Kabarettpreis DER EDDI e.V., dessen Vorsitzender Matthias Oehme Leiter des Eulenspiegel-Verlages ist. Stellvertretender Vorsitzender ist Dirk Külow, Marketingleiter des Neuen Deutschlands. Beide Verlage unterstützen den Preis.
Links: Christine Prayon, Tickets für Christine Prayon, Kabarettpreis "Der Eddi", Bericht Berliner Morgenpost
|
|
|
|